Kangaroo Island Freitag, 28.09. – Montag, 01.10.

Freitag, 28.09.
Es ging mit der Fähre in 45 min. auf die Insel Kangaroo Island. Das Ent- und Beladen der Fähre war gut organisiert und ging sehr zügig. In Penneshaw, dem ersten Ort auf der Insel holten wir uns zunächst einige Informationen am Visitor Center. Es war recht kalt und sehr windig. Auf dem Weg zu unserem ersten gebuchten Übernachtungsplatz in Kingscote an der Nordostecke stoppten wir an einigen tollen Buchten mit Sandstrand und interessanten Felsen und hohen Wellen aus dem Südmeer: fantastische Farben!

Samstag, 29.09.
Es ging an das andere Ende der Insel mit einigen interessanten Besichtigungen an der Südküste. Der erste Stopp war bei „Seal Bay“, wo man aus relativ kurzer Entfernung viele australische Seebären beobachten konnte. Dies war so interessant, dass wir dort 1,5Std verbrachten. In der „Little Sahara“ gab es hohe Sanddünen, die man mit Surfboards herunterrutschen konnte. Bei den „Kelly Hill Caves“ erwischten wir gerade noch die letzte Führung des Tages durch die interessanten Tropfsteinhöhlen. Auf unserem Campingplatz nahe des „Flinders Chase“- Nationalparks gab es einen kleinen Rundweg, den „Koala Walk“, auf dem wir neben vielen Wallabies wirklich auch einige Koala-Bären in den Bäumen entdecken konnten, u.a. eine Koala-Mutter mit Kind.


Sonntag, 30.09.
Wir besorgten uns ein nicht ganz billiges „2-Tages-Permit“ für den Nationalpark, das sich im nachhinein aber wirklich gelohnt hat, auch weil wir viel Glück mit dem sonnigen Wetter hatten. Die „Remarkable Rocks“ sind kurios aussehende, auf einem Vorsprung stehende, von Wind und Wellen „zerfressene“ Felsen. Der „Admirals Arch“ ist ein interessanter großer Felsbogen direkt über der Brandung. Wir besuchten noch den Leuchtturm und die Bucht „Weirs Cove“ neben einem Lookout mit guter Sicht auf die dortigen Robben und unternahmen dann noch den „Woodland Walk“, bei dem wir ein Känguruh-Pärchen bei der Paarung sehen konnten und schließlich einen Schnabeligel entdeckten, der in einem toten Baumstamm nach Würmern und Insekten stöberte und sich in seinem Eifer von uns kaum stören ließ.

Remarkle Rocks

Remarkle Rocks
Admirals Arche

Montag, 01.10.
Noch einmal in den NP gefahren und eine Wanderung unternommen in der Hoffnung ein Schnabeltier oder Schnabeligel zu sehen. Klappte aber leider nicht! Auf der Rückfahrt nach Kingscote machten wir einen Abstecher nach „Stokes Bay“. Dort ging es durch einen Felstunnel zum schönen Sandstrand, es war leider bewölkt und kühl. Wir besuchten in „Pandana“ dem Wildlife Park, mit allen möglichen australischen Tieren, unter anderem weißen Känguruhs und einigen Koalas, zum Teil mit Joey(Baby).